Lissabon - Eingangsportal der Kirche Porto - Igreja românica da Cedofeita
Nossa Senhora das Dores Rua da Boavista 724-202
Rua do Patrocínio 8 4050-105 Porto
1350-230 Lissabon
Spenden sind jeder Zeit willkommen
Millenium BCP
IBAN PT50 0033 0000 0000 2790 5727 1
Gelegenheiten zur Kommunikation gibt es zur Zeit viele: E-Mail, Telefon, SMS, soziale Netzwerke, Videotelefonie, Briefe und Postkarten, und und…… Aber unsere Erfahrung zeigt, dass E-Mails nicht immer gelesen werden. Mit Whatsapp können wir leicht mit vielen Menschen gleichzeitig kommunizieren. Daher werden wir eine Whatsapp - Gruppe bilden, um schnelle Infos über unsere Gemeinde zu vermitteln. Wer in der Whatsapp - Gruppe dabei sein möchte und die aktuellsten Infos von der Gemeinde erhalten möchte, bitte eine kurze Whatsapp - Nachricht an Margarida Pereira-Müller, +351/ 966 177 152
Am Freitag, 06. Oktober, beginnen wir um 18.30 Uhr mit dem Abendgebet und haben gegen 19. 15 Uhr eine Abendmesse mit kurzer und stiller Anbetungszeit zum Abschluss. Vor und nach der Messe bietet Pfr. Henkel eine Beicht- und Gesprächsgelegenheit an.
Mi., den 18. Oktober, und Mi., 25. Oktober jeweils um 20.00 Uhr in Form eines Zoom – Treffens. Interessenten melden sich bei Pfr. Henkel oder Isabel Salzmann von Rup
Am Di., 10.10., treffen sich die Mitglieder der Bruderschaft N. Sra. das Dores um 19.00 Uhr die im Pfarrsaal der Gemeinde.
Die Sitzungen sind öffentlich.
Freitag, 13.10., in der evangelischen Kirche um 20. 00 Uhr - anschl. Gelegenheit zu einem Imbiss und Begegnung
Am Di., 17.10., 18.15 Uhr Hl. Messe, anschl. haben wir unsere PGR - Sitzung um 19.00 Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde
Alle Sitzungen sind öffentlich
Die Vorbereitung beginnt wieder am Sa., den 21. Oktober., um 10.15 Uhr und dauert bis ca. 12.00 Uhr. Die Eltern treffen sich zum Start des Alpha - Glaubenskurses in unserem Pfarrsaal und die Kinder in der Kirche zu ihrer ersten Kommunionstunde. Am So., den 22. Oktober, haben wir Messe mit den Erstkommunionkindern.
Am Do., 26.10., besucht Pfr. Henkel wieder unsere älteren und kranken Gde-Mitglieder und feiert mit ihnen die Hauskommunion. Interessenten melden sich unter 924 162 281 bei Pfr. Henkel an
Edith Stein wurde am 12.10.1891 als Jüdin in Breslau geboren und im KZ Auschwitz als Karmelitin, Theresia Benedikta vom Kreuz,
ermordet.
Am 11.10.1998 durch Papst Johannes Paul II heiliggesprochen und mit Birgitta von Schweden und Katharina von Siena zur den Patroninnen Europas erhoben.
1994 gründete sich die Edith – Stein – Gesellschaft, um eine möglichst vollständige Erforschung und Verbreitung ihres Lebenswerkes zu fördern.
Im Karmelitinnenkloster in Fatima gibt es einen Kreis, der im Geist der EdithStein-Gesellschaft Konferenzen
veranstaltet und Publikationen ediert.
Interessenten, die sich darüber genauer informieren oder teilnehmen möchten, melden sich beim Pfarrbüro, bzw. bei der Mitinitiatorin, Paula Figueiredo, an.
Wer ein Gespräch wünscht oder eine Auskunft braucht, kann Pfarrer Clemens M. Henkel gerne über die Email - Adresse erreichen: >pfarrer@dkgl.org< oder anrufen 924 162 281.
Die deutschsprachigen katholischen Gemeinden von Lissabon und Porto heißen Sie in Portugal herzlich willkommen.
Das sollte Sie nicht überraschen. Seit dem 12. Jahrhundert gibt es hier in Portugal eine seelsorgliche Betreuung der Menschen aus dem deutschen Sprachraum. Auch heute möchten wir, Ihre katholische Auslandsgemeinde, dazu beitragen, dass Sie sich auf geistig-religiöser Ebene und in einer Gemeinschaft deutscher Sprache aufgehoben wissen.
Gerne helfen wir Ihnen mit praktischen Tipps beim Einleben, unterstützen Ihre religiöse Erziehung der Kinder durch Kommunion- und Firmunterricht. Weihnachtsbasare, Pilgerreisen und einige Festlichkeiten und Exkursionen runden unsere Angebote ab.
Besonders auch als Tourist, Lissabon-Besucher oder Fatima-Pilger sind Sie uns sehr willkommen!
Was aktuell bei uns läuft, erfahren Sie hier und in unserem regelmäßig erscheinenden Pfarrbrief.
Kommen Sie und feiern Sie sonntags um 11 Uhr mit uns die Heilige Messe in deutscher
Sprache.